AWARD

RedDot Design Award 
Winner 2020

bay erhält einen Red Dot für die SieMatic Markenbroschüre.

Der „Red Dot“ ist die Auszeichnung für hohe Designqualität. Nur an Einreichungen, die mit ihrer guten Gestaltungsqualität und kreativen Leistung überzeugen, vergibt die internationale Jury das begehrte Qualitätssiegel.

Red Dot-CEO Prof. Dr. Peter Zec über die Sieger
„Ich gratuliere den Preisträgern des Red Dot Awards herzlich zu ihrer Prämierung. Mit der Auszeichnung haben sie bewiesen, dass ihre Arbeit für hohe Designqualität steht. Sie haben sich in einem starken und internationalen Teilnehmerfeld mit ihrer überzeugenden Performance durchgesetzt und dürfen stolz auf sich und ihre Leistung sein“, so Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot.

Evaluierung durch internationale Jury
Der Red Dot Award bietet Gestaltern, Agenturen und Unternehmen aus der ganzen Welt eine Plattform für die Evaluierung von Design. 2020 wurden 6.992 Kreativprojekte und Marken aus 50 Nationen zum Wettbewerb angemeldet. Dem Leitmotiv „In search of good design and creativity” folgend, haben die 24 internationalen Juroren die Einreichungen in diesem Jahr online evaluiert und jede Arbeit und Marke fachgerecht, individuell und umfassend geprüft. Dabei haben sie insbesondere Wert auf die Form, die Idee und die Wirkung gelegt. Lediglich die Projekte, die die Fachleute mit ihrer hohen Designqualität und kreativen Leistung überzeugt haben, erhielten schließlich eine Auszeichnung.

Präsentation der Siegerarbeiten
Die Siegerarbeiten werden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Ab Oktober 2020 sind alle ausgezeichneten Marken und Projekte online auf der Red Dot-Website zu sehen. Das International Yearbook Brands & Communication Design 2020/2021 erscheint im November 2020. Außerdem wird die SieMatic Markenbroschüre der bay designagentur in verschiedenen Ausstellungen präsentiert und gibt Interessierten die Möglichkeit, sich hautnah von dessen Qualität zu überzeugen.

Über den Red Dot Design Award:
Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Design-Wettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert. Weitere Informationen unter www.red-dot.de.

VERÖFFENTLICHUNG

Arconvert Luxury Labelling

Das Projekt „olive oil ten“ von bay wurde veröffentlicht. 

bay kreierte ein Verpackungsdesign für das hochwertige Olivenöl auf einem italienischen Luxuslabel-Hersteller. Dieser Hersteller veröffentlichte mit Begeisterung dieses Projekt. 

Luxury Labeling
for a high-level
extra virgin olive oil 

30/07/2020
THE FONTENAY, the new luxury hotel in Hamburg, is a reflection of this modern city, contemporary and classic. A stunning location, offering stunning experiences and welcoming its guests with elegant and refined touches for a first-class arrival experience. The task for Bastian Nemitz (owner of bay designagency) was to create a high-level brand image mirroring the hotel’s high-level profile. Key card holder, luggage hang tag, stationery folder and a voucher box are some examples of special print products made of the high-quality Fedrigoni papers. The number TEN wants to recall the hotel’s address, Fontenay 10. For this exclusive EVOO, bay design agency created an elegant label and combined the finest Italian textured paper with a haptic relief varnish. A treat for the eyes and for the guests of the fine dining restaurant „lakeside“. 

This classy label is printed on Arconvert’s Constellation Snow Vergata Greaseproof. This uncoated self-adhesive paper made of pure ecological pulp fibers FSC™ certified, features an embossed texture with deep horizontal lines, which makes it elegant and refined. Thanks to the special Greaseproof™ technology added to the pulp mass and not only to the paper surface, Constellation Snow Vergata Greaseproof preserves the integrity and purity of the label from grease and oil stains even along the label edges. The design and appearance remain therefore impeccable, allowing the use of beautiful, natural papers even for labels that until now had to rely on plastic films or dark materials to conceal grease stains.

 

Photos: www.klemme.photos

VERÖFFENTLICHUNG

Design Made In Germany

Logos von bay wurden veröffentlicht.

Die besten Arbeiten deutscher Agenturen, Freelancer und Studenten. bay wurde mit drei seiner Logos veröffentlicht. 

INTERVIEW

INTERVIEW – VERLAG HERMANN SCHMIDT

Das Interview mit Bastian Nemitz wurde in dem Buch „Frei“ des Verlags Hermann Schmidt veröffentlicht.  

Frei – Selbstständig arbeiten als Designer. Das Buch „Frei“ von Nicolas Uphaus behandelt den Weg in die Selbstständigkeit und zeigt in anschaulichen Praxisbeispielen, welche Stolpersteine wie gemeistert werden können. Junge Gestalter+innen kommen zu Wort und ergänzen die Ausführungen des Autors um weitere Facetten und Aspekte – so wie Bastian Nemitz. 

Frei sein – das war schon immer Ihr Traum und jetzt wollen Sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Dann kommt hier Ihr persönlicher Coach in Buchform.

Sie wollen endlich Ihr eigener Chef sein, Ihre eigene Chefin. Sie haben genügend Ideen und Erfahrung und vielleicht auch schon die ersten Kunden. Sie wollen Raum für das, was Sie lieben – und das waren noch nie Recht, Wirtschaft und Steuern. Sie wollen aber auch nicht irgendwann in finanzielle oder organisatorische Schieflagen geraten.

Deshalb vertrauen Sie auf die solide Erfahrung eines Kollegen, der weiß, welche Fragen es in dieser Phase zu klären gilt und welche Klippen Sie wie umschiffen. Der Ihnen hilft, gleich zu Beginn Strukturen zu schaffen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Der Ihnen Sicherheit gibt und Zeit und Nerven spart.

Dieser Kollege heißt Nicolas Uphaus: Freiberuflich berät er Designer, schreibt für Gestaltungs-Zeitschriften und berät Agenturgründer+innen. Jetzt packt er all seine Erfahrung samt Checklisten und Infografiken in ein praxisnahes, schönes Buch.

Geschrieben von einem Designer, der sich noch gut genug an die Gründung erinnert – und die Hürden souverän genommen hat

In 17 »verdaubaren« Kapiteln führt Nicolas Uphaus Sie an den Start und durch eine letzte Checkphase vor dem Sprung in die Selbstständigkeit. Dann begleitet er Sie durch die eigentliche Gründung. Der erfahrene Führer durch den Berg von Unterlagen, über die es in diesem Moment den Überblick zu bewahren gilt. Dann kann er losgehen, der Gestaltungs-Alltag. Hier legen Sie die Grundlagen für einfach beherrschbare Ordnung oder ein Chaos, das Sie früher oder später auffrisst. Wenn Sie hier gute Strukturen schaffen, haben Sie später Zeit für das, was Sie eigentlich wollen: das ist schließlich gestalten. Wenn die erste Rechnung gestellt wird, denkt keiner gern an den Finanzminister. Grundlegendes Know-How in Fragen von Steuern und Recht zahlt sich später aus. Fehlt es an dieser Stelle, kommt später das böse Erwachen. Und weil im Leben nicht immer alles nach Plan läuft, kommen auch Versicherungen und die KSK zur Sprache, damit Sie im Falle eines Falles nicht allein im Regen stehen.

Nicolas Uphaus hat nicht alle Erfahrungen allein gemacht

Deshalb kommen junge Gestalter+innen zu Wort und ergänzen die profunde Ausführung des Autors um weitere Facetten und Aspekte. So wird das Buch zu einem Leitfaden für Mutige, zu einem Coach für Momente, in denen Sie der Mut mal verlässt. Zum Nachschlagewerk im Alltag. Und zum Sicherheitsgurt auf Ihrer Reise in die Selbstständigkeit.

FREI

Selbstständig arbeiten als Designer
336 Seiten mit Checklisten, Infografiken und Interviews auf drei unterschiedlichen Papieren zweifarbig gedruckt.
Format 16,7 x 24 cm
Geprägter Halbleinenband mit einem Packpapier-Überzug aus Muskat-Recycling-Papier und gestanztem Griffregister

 

Frei

 

VERÖFFENTLICHUNG

Projekt "The Fontenay" auf DesignMadeInGermany

Das Projekt „The Fontenay“ von bay wurde auf DesignMadeInGermany mit einer ausführlichen Beschreibung veröffentlicht.

Die Website zeigt die besten Arbeiten deutscher Agenturen, Freelancer und Studenten. 

AWARD

RedDot Design Award 
Winner

bay erhält den RedDot Design Award. 

Die Jury des Red Dot Award: Communication Design 2017 hat entschieden. Bastian Nemitz, Gründer der bay Designagentur, darf sich freuen: Die Juroren vergaben das Red Dot-Siegel an die von ihm gestaltete Pre-Imagebroschüre „The Fontenay“ und unterstrichen damit seine hohe Designqualität und kreative Leistung.

VERÖFFENTLICHUNG

Das Novum Magazin

Das Novum Magazin berichtet über ein Projekt von bay.

bay ist in der NOVUM  mit dessen Kunde THE FONTENAY erschienen. Thema: Gestaltung im Luxussegment. Seit 1924 gilt novum – WORLD OF GRAPHIC DESIGN als eines der führenden und einflussreichsten Designmagazine. 

Die internationale Ausgabe (Deutsch / Englisch) präsentiert monatlich herausragende Arbeiten aus den Bereichen Grafikdesign, Illustration, Fotodesign, New Media, Corporate Design, Verpackung, Papier, Werbung und Typografie.

AWARD

Auszeichnung: Special Mention

2x Special Mention für bay

Ein aufregendes Wochenende in Frankfurt und Düsseldorf liegt hinter bay, bei dem mit 3 Nominierungen gleich zwei Auszeichnungen des German Design Award gewonnen wurden – für super Projekte von großartigen Kunden. DANKE!

 

Auszeichnung: Special Mention

Mit dem Prädikat Special Mention werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.

Der German Design Award legt die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: In einem aufwändigen Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren. Sämtliche Auszeichnungen werden während einer zweitägigen Jurysitzung ermittelt.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

AWARD

Fedrigoni Top Award –
2nd Round

Der Top Award ist weltweit der Einzige Award mit dem Ziel, hochwertige Druckprojekte (alle Drucktechniken) mit Spezialpapieren der Marken Fedrigoni und Fabriano hervorzuheben und auszuzeichnen.

bay hat es mit dem Projekt „Constanze Muhle Düsseldorf“ in die letzte Runde geschafft.

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

Nominierung 

Der Wettbewerb stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: In einemvaufwändigen Nominierungsverfahren werden durch Expertengremien des Rat für Formgebung nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren.

AWARD

German Design Award – Nominee 

BAY wurde gleich drei Mal vom Rat für Formgebung nominiert:
– für die Pre-Opening Broschüre des Luxushotels The Fontenay
– für die illustrativen Mailings von Constanze Muhle Düsseldorf
– für die Markenwelt der Steuerberater-Kanzlei Lothar Patz

Die Preisverleihung für die Fedrigoni Top Awards findet am 16. März im Disseny Hub Barcelona statt. Eine Zeremonie zu diesem Anlass, die in Zusammenarbeit mit ADG-FAD organisiert wurde.

In seiner 10. Ausgabe zeigt Fedrigoni eine einzigartige Ausstellung, eine Retrospektive der herausragendsten Projekte aus den verschiedenen Kategorien, in denen Preise vergeben werden: Etiketten, Bücher, Corporate Publishing, Verpackung und HP Indigo Digital Printing. Während ihrer Beratungen konzentrierte sich die Jury auf Aspekte wie die Innovation und Kreativität, die in den verschiedenen Projekten zum Ausdruck kamen.

error: Content is protected !!

Time to say
GoodBay?

Share with the world or come back!